Ethylen-Tetrafluorethylen-Folien unter Dauerlast Beck, P. T. J.; Tichelmann, K. U. (2020) Ethylen-Tetrafluorethylen-Folien unter Dauerlast. Stahlbau 89, H. 8, S. 694–702. https://doi.org/10.1002/stab.202000042
Zur Bemessung von Stahlstützen im Brandfall, Herrn Prof. Dr.-Ing. Peter Schaumann zum 65. Geburtstag gewidmet, S. 1136-1143, Stahlbau 88 (2019), Heft 12, Dr.-Ing. Timm Wetzel, Professor Dr.-Ing. Jörg Lange, Professor Dr.-Ing. Karsten Tichelmann, TU Darmstadt
Deutschlandsttudie 2019 Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen, Aufstockung und Umnutzung von Nichtwohngebäuden, Technische Universität Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem SP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.V., Deutschlandstudie 2019 (wird in neuem Tab geöffnet)
Solarthermische Kollektorfassaden, , Systematische Bewertung des primärenergetischen Ertragspotentials bei hybrider Nutzung der Wärmeträgerfluide Luft und Solarflüssigkeit sowie Entwicklung einer Simulationssoftware zur energetischen Planung von solaraktiven Gebäudefassaden, Dissertation, TU Darmstadt, 2016, R. Shahbazfar
Plusenergie im Bestand, Ökonomologische Transformationsanalyse einer energetischen Einfamilienhaussanierung und Überprüfung der Übertragbarkeit des konzeptionellen Ansatzes auf einen exemplarischen Geschosswohnungsbau, Dissertation, TU Darmstadt, 2016, I. Kurtz
Deutschland-Studie Wohnraumpotentiale durch Aufstockungen, Technische Universität Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem SP Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.V., Deutschland-Studie 2015 Wohnraumpotentiale durch Aufstockungen (wird in neuem Tab geöffnet)
Soziokulturelle Aspekte der Nachhaltigkeit im Hochbau am Beispiel der Stahlbauweise, Deutsches Ingenieurblatt, Bauforumstahl e.V., Düsseldorf, 2010, K. Tichelmann
Zukunftsorientierte Architektur beim Bauen im Bestand – Eine Deutung für den Trockenbau, Trockenbau Journal, Österreichischer Kommunalverlag, Wien, 2010, K. Tichelmann
Handbuch der Instandsetzung, 2. Auflage, Iphofen, 2010
Ausbau Atlas, Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, München, 2009, G. Hausladen, K. Tichelmann
Eigenschaften von Leichtbauweisen, Zukunft Holz, Institut für Holzbau, 2009, K. Tichelmann
Sicher hoch hinaus im Holzbau, Zukunft Holz, Institut für Holzbau, 2009, K. Tichelmann
Low Budget – High Quality – Planen und Bauen mit dünnen Stahlblechen, DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2008, K. Tichelmann
Aufstockung einer mehrgeschossigen Wohnanlage in Stahl-Leichtbauweise, Dokumentation 597, Stahl-Informations-Zentrum, Düsseldorf, 2008, K. Tichelmann
Wärmebrücken-Atlas für den Trocken- und Leichtbau, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln, 2008, R. Ohl, K. Tichelmann
Flexibilität in der Gebäudestruktur, Bauverlag, Gütersloh, 2008, K. Tilchelmann
Temporäre Stadt an besonderen Orten, Dokumentation, Europäisches Haus der Stadtkultur e. V. (Hg.), Gelsenkirchen, 2008
Gebäude in Stahl-Leichtbauweise / Building with Light Steel Frame Construction (LFS), Detail 7/8, S. 826-830, Institut für Internationale Architektur-Dokumentation, München, 2006, K. Tichelmann, J. Volkwein
Leichte Tragstrukturen, Structure Design-Symposium, St. Petersburg, Russisches Sonderjournal 2006, S. 3-6, Moskau, 2006, K. Tichelmann
Tragverhalten von hybriden Systemen in Leichtbauweise mit Gipswerkstoffplatten, Kölner Wissenschaftsverlag, Köln, 2006, K. Tichelmann
Flexibilität und Leichtigkeit – Chancen für den Gebäudebestand, Dokumentation 594, Stahl-Informations-Zentrum, Düsseldorf, 2006, K. Tichelmann
Kathedrale der Nachhaltigkeit, S. 14-17, steeldoc 03/06, SZS Stahlbau, Zürich, 2006, K. Tichelmann
Ein Beitrag zur Modellierung des Schwingungsverhaltens schlanker Deckentragwerke unter fußgängerinduzierter Anregung, Eigenverlag FG Statik und Dynamik, TU Darmstadt., 2006, C. Maier
Zum Einfluss nichttragender Ausbauelemente auf das Schwingungsverhalten leichter weitgespannter Deckensysteme. Beobachtung versus Berechnungsmodell – Bestandsaufnahme und Ausblick, Tagungsband Leichtbauen 16. + 17.03.06, TU Darmstadt, C. Maier, M. Neujahr
Trockenbau-Atlas Band 2, 3. Auflage, Band 2 (Sonderkonstruktionen und Gebäude in Stahl-Leichtbauweise), Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln, 2005, K. Tichelmann, J. Pfau
Baustoff-Atlas, Abschnitt Bauphysik, Herausgeber Hegger/Fuchs, Detail-verlag, München 2005, K. Tichelmann
Büro-Atlas, Abschnitt Innenausbau – Wände-, Decken- und Bodensysteme, Herausgeber Eisele/Wirth, Detail-verlag, München 2005, K. Tichelmann
Verfahren mit Zukunft, Deutsches Handelsblatt, 10.01.2005, Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, Düsseldorf, 2005, K. Tichelmann
Untersuchungen der mechanischen Eigenschaften von Gipsplatten für die Einführung als tragende und aussteifende Beplankungs in die Naufassung von DIN 1052-2004, Bauen mit Holz, Burderverlag 2005, K. Tichelmann, J. Pfau
Großversuch zum Einfluss nichttragender Ausbauelemente auf das Schwingungsverhalten weitgespannter Verbunddeckenträger, Eigenverlag FG Statik und Dynamik, TU Darmstadt., 2005, C. Maier, C. Heger, M. Neujahr, J. Stöffler
Neue Tragwerkskonzepte aus Stahl und Holz, Bauingenieur Band 78, 5/3003, S. 8-11, Springer-VDI-Verlag, Düsseldorf, 2003, K. Tichlemann, O. Brandt
Innovationen in Holz – mit neuen Tragstrukturen zu neuen Brandschutzkonzepten, Forum Planen, Wirtschaftsverlag, Wien 2003, K. Tichelmann
Bauphysikalisches Konzept der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin, Trockenbauakustik 3/2003, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln, 2003, K. Tichelmann
Planungen zur Grundinstandsetzung der denkmalgeschützten Bahnsteighalle im Hauptbahnhof Frankfurt am Main. Stahlbau, Verlag Ernst&Sohn, 2003 Heft 4, F. Gerhard, C. Heger, D. Rücker
Tragwerksentwurf für Architekten und Bauingenieure, Bauwerk Verlag, 2002, J. Stöffler, S. Samberg
Computergestützte Berechnung der Verformungen, In Frings, M. (Hrsg.), Die Sternkirche von Otto Bartning Analyse – Visualisierung – Simulation, 2002, C. Heger, C. Maier
Weiter, höher, schlanker – und jetzt? Forschungsansätze zur Betrachtung der Gebrauchstauglichkeit weit gespannter Decken und eingespannter Stützen, Almanach Architektur 1998 – 2002, 2003, C. Heger, C. Maier
Gebäude in Stahl-Leichtbauweise, Stahl-Informations-Zentrum, Düsseldorf, 2002, K. Tichelmann, J. Lang
Holzbau – Stahlbau – Stahlbetonbau – Mauerwerksbau – Grundbau. Vorlesungsskript Statik III + IV. 5. Auflage, 2002, J. Stöffler, F. Kürpiers
Bodenplatten im Hallenbau, Kolloquium FB Architektur WS 99/00, 20001 J. Stöffler
Entwicklungswandel Wohnungsbau, Neue Gebäudekonzepte in Trocken- und Leichtbauweise, Wieweg-Verlag, Wiesbaden, 2001, K. Tichelmann, J. Pfau
Modernisierung einer Industrieproduktion bei laufendem Betrieb, Professoren Profile Okt. 1996, J. Stöffler
Betonfertigteile im Skelett- und Hallenbau, Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V., 1995, Brandt, Rösel, Schwerm, J. Stöffler
Lehrstück Franziskus Haus, Almanach 93-97. Ausgezeichnet mit dem Architekturpreis Beton 1993, J. Stöffler
Aussteifung von Industriebauten mit vorgefertigten Scheiben, Fertigteilbau Forum, 1983 Heft 13, J. Stöffler, R. Abaraham
Das Fachgebiet Tragwerksentwicklung betreut in Kooperation mit dem Institut für Werkstoffe und Mechanik im Bauwesen, Fachgebiet Statik und Dynamik der Tragstrukturen, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, für Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen und Geodäsie Vertiefer- und Diplomarbeiten bzw. Bachelor- und Master- Thesis.
Systemidentifikation einer Industriehalle aus Stahlbetonfertigteilen in verschiedenen Bauzuständen, unveröffentlichte Studienarbeit, 2006
Realistische Beschreibung des statischen und dynamischen Verhaltens unterschiedlicher Anschlüsse einer Gipskartontrennwand an eine Massivdecke, unveröffentlichte Studienarbeit, 2006
Rückbau eines industriellen Produktionsgebäudes – Dokumentation und Kennwertermittlung, unveröffentlichte Studienarbeit, 2005
Untersuchung der Schwingungsanfälligkeit eines modularen Leichtbausystems, unveröffentlichte Studienarbeit, 2005
Zum Einfluss nichttragender Ausbauelemente auf das Schwingungsverhalten weitgespannter Verbundträgerdecken, unveröffentlichte Studienarbeit, 2005
Systemanalyse mit experimentellen dynamischen Methoden einer Verbundträgerdecke unter besonderer Berücksichtigung der Alterung des Betons, unveröffentlichte Studienarbeit, 2004
Menscheninduzierte Schwingungen horizontaler Tragsysteme, unveröffentlichte Studienarbeit, 2001